Die SAP Story

Apple, Microsoft, Google, Meta – diese Namen sind zum Mythos geworden. Jeder kennt die Geschichte dieser IT-Giganten ihrer Gründer. Und SAP? Nun ja … Die machen halt irgendwas mit Unternehmenssoftware.
Kaum jemand in Deutschland weiß, was der wertvollste Konzern des Landes genau herstellt. Dabei sind die Produkte von SAP allgegenwärtig: Coca-Cola, Amazon, Bosch, Nestlé, Walmart, Apple, BMW … SAPs Kundenliste ist lang. Beinahe endlos: 98 der 100 größten Firmen der Welt kaufen Software in Walldorf. Zusammen generieren SAP-Kunden 84 Prozent des globalen Handelsvolumens.
Und trotzdem kennen vor allem IT-Expert*innen und Börsen-Kenner die Geschichte hinter Europas wertvollstem Unternehmen, dem einzigen IT-Konzern von Weltrang „made in Germany“. „Die SAP Story“ will das ändern.
Denn in Deutschlands erstem Startup – auch wenn bei der Gründung im Jahr 1972 niemand SAP so genannt hätte – stecken viele spannende Geschichten: über den Glauben an eine revolutionäre Idee, über ungezählte Nachtschichten, um die Wirklichkeit werden zu lassen, über Ehrgeiz und Konkurrenz, über riskante Entscheidungen und glückliche Wendungen. Und auch ein nackter Hintern kommt vor.
„Die SAP Story“ erklärt auch, wie es SAP gelingt, mit über 100.000 Mitarbeitenden innovativ und agil zu bleiben. Und wie es dem Weltkonzern aus Walldorf immer wieder gelungen ist, sich an technologische Disruptionen anzupassen – den PC, das Internet und jetzt den Boom der künstlichen Intelligenz.

Außerdem soll es um eine Frage gehen, die heute aktueller denn je scheint: Was muss passieren, damit es in Europa nicht nur diesen einen IT-Konzern von Weltrang gibt? Wie schafft man künftige Tech-Champions? Und welche Rolle kann SAP dabei spielen?

Das OMR Original „Die SAP Story“ startet am 25. September 2025.
Neue Folgen erscheinen jeweils donnerstags.

Produziert von Podstars by OMR.

Die SAP Story

Neueste Episoden

Die SAP Story – Epsiode 6:

Die SAP Story – Epsiode 6: "Wie ein Ufo"

60m 55s

Kann es heute nochmal so etwas wie SAP geben? Also eine Firma, die sich mit einer guten Idee und viel Fleiß zum globalen Tech-Champion hocharbeitet, der auf Augenhöhe mit den IT-Giganten aus den USA und China mitspielt? Diese Frage steht am Beginn von Folge sechs von „Die SAP Story“. Kleiner Spoiler: Die Chance ist mehr als 50 Jahre nach der SAP-Gründung nicht allzu groß, aber es gibt sie. Vor allem bietet sich derzeit reichlich Gelegenheit, es zu versuchen.

Die SAP Story – Epsiode 5:

Die SAP Story – Epsiode 5: "Mut"

64m 32s

„Kursrutsch“, „Absturz“, „Crash“ – den 26. Oktober 2020 wird SAP-CEO Christian Klein nie vergessen. Am Tag zuvor hatte er eine neue Strategie angekündigt, die den Kurs der SAP-Aktie in den Keller rauschen lässt. Mitten in der Corona-Pandemie planen die Walldorfer nicht weniger, als eine radikale Neuausrichtung. Statt den Kunden Software zu verkaufen, will SAP seine Produkte künftig vor allem über die Cloud und im Abo vertreiben, was – zunächst – weniger Umsatz bedeutet. Heute ist klar, der Strategieschwenk war richtig. Damals aber ist der Gegenwind gewaltig.

Die SAP Story – Epsiode 3:

Die SAP Story – Epsiode 3: "Die Killer-Applikation"

52m 16s

Lange folgte die Produktentwicklung bei SAP einem simplen Muster: IBM kündigt neue Hardware an, SAP baut die passende Software dazu. Doch Anfang der 90er führt diese Strategie die Walldorfer in eine große Krise: IBM kann nicht liefern – und SAP fehlt die Plattform für R/3, die Version ihrer Standardsoftware für Firmen, die sich keinen Großrechner leisten können. Hasso Plattner hat das Projekt schon abgeschrieben, da kommt seinen Entwickler*innen eine Idee, die alles verändern wird.

Die dritte Episode von „Die SAP Story“ erzählt, wie der Beinahe-Fail R/3 sich als das Produkt entpuppt, das den deutschen IT-Mittelständler zum international erfolgreichen Konzern aufsteigen...